 
                                                            
                            Martin Schaefer Jahrgang:1974 Zur Person evangelisch, verheiratet, Theologe, Geschäftsführer der blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH Funktionen Vorsit
https://www.cdu-fraktion-lichtenberg.de/index.php?ka=1&ska=profil&pid=7 Read More 
                                                            
                            Datum: 05.05.2017 Deutsch-Armenische Kulturtage in Berlin 2017 Grußwort „Wer ohne Freund ist, lebt nur halb“ zitieren Sie, lieber Mikayel Minasyan, in Ihrer E
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Grunst Read More 
                                                            
                            Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport Bezirksstadträtin Datum: 08.04.2016 Vorwort zu den Deutsch-Armenischen Kulturtagen 2016
https://vereins.fandom.com/wiki/Kerstin_Beurich Read More 
                                                            
                            Schirmherrschaft Deutsch-Armenische Kulturtage Berlin, 25. Juli 2014 Sehr geehrter Herr Minasyan, der Deutsch-Armenische Kulturtag, der vom 3. bis zum 10. Mai stattfinden wi
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_P%C3%A4tzold Read More 
                                                            
                            Seit dem 30. April 2023 hat die Armenische Sonntagsschule Berlin beim AEAE e.V. wieder einen zuverlässigen Partner, der seine Schulräume unseren Schützlingen zur Verfügung stellt.
https://www.orankesee-schule.de/ Read More 
                                                            
                            Seit 2015 kooperieren wir mit dem Bezirksamt Lichtenberg von Berlin im Rahmen der Deutsch Armenischen Kulturtage in Berlin. Das Amt für Kultur und Weiterbildung fördert seitdem die ganzen Ve
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/ Read More 
                                                            
                            Seit 2015 kooperieren wir mit dem Kulturhaus Karlshorst von Berlin im Rahmen der Deutsch Armenischen Kulturtage in Berlin. Die Veranstaltungsreihen mit hohem Niveau finden zum größten Teil
https://www.kulturhaus-karlshorst.info/ Read More 
                                                            
                            Vom 2013 bis 2019 wurden wir im Rahmen des Projektes “Armenische Schule zu Berlin” vom Diasporaministerium der Republik Armenien mit Lehrbüchern und Lernmaterialien tatkräftig un
https://www.gov.am/en/diaspora-affairs/ Read More 
                                                            
                            Im Jahr 2019 wurden wir vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der Republik Armenien im Rahmen des Projektes “Armenische Schule zu Berlin” mi
http://escs.am/en Read More 
                                                            
                            2015 übernahm das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Programms “Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Part
https://www.auswaertiges-amt.de/de Read More 
                                                            
                            Wie im April-Krieg 2016, so auch während der von Aserbaidschan initiierten militärischen Auseinandersetzungen seit dem 27. September 2020 arbeitete unser Verein mit dem Verein Deutsch-A
http://vadm.eu Read More 
                                                            
                            Zentralrat der Armenier in Deutschland e. V., kurz ZAD, ist eine Dachorganisation für die in Deutschland lebenden Armenier*innen. Am 30. September fand eine große Demonstration vor dem Bun
https://www.zentralrat.org/de Read More 
                                                            
                            Der Cronimet AG war stets ein zuverlässiger Sponsor und leistete logistische und finanzielle Hilfe in unseren Wohltätigkeitsprojekten für Arzach und Armenien. Wir danken ganz Herzlich
https://www.cronimet.de/de/ Read More 
                                                            
                            Am 9. August 2020 wurde in der Galerie Wolf&Galenz in Berlin-Pankow feierlich die Ausstellung „Armenien: Anmut und Gewalt. Bilder von Landschaften und Spuren des Krieges“ eröffnet
https://www.wolf-galentz.de Read More 
                                                            
                            Am 9. August 2020 in der Galerie Wolf&Galenz in Berlin-Pankow wurde feierlich die Ausstellung „Armenien: Anmut und Gewalt. Bilder von Landschaften und Spuren des Krieges“ eröffnet
Read More 
                                                            
                            Am 24. April 2015 in St. Marienkirche in Berlin richteten AEAE e.V. und Arbeitsgruppe Anerkennung - gegen Genozid, für Völkerverständigung e. V. (aga) gemeinsam eine Gedenkveransta
http://www.aga-online.org/event/detail.php?locale=am&eventId=87 Read More 
                                                            
                            Die Besonderheit des Projektes “Armenische Schule zu Berlin” besteht in den jährlichen Abschlussprüfungen, die in Zusammenarbeit mit dem MESROP Zentrum für Armenische Studie
http://www.mesrop.uni-halle.de Read More 
                                                            
                            Die Armenische Schule zu Berlin ist seit September 2010 in den Räumlichkeiten der Privaten Wirtschafts- und Sprachenschule Berlin -kurz WIPA- GmbH tätig. Der Direktor der WIPA GmbH, Herr Dr.
http://www.wipa.de Read More 
                                                            
                            Seit September 2013 organisiert der AEAE e.V. in der Erlöserkirche der Evangelischen Paul-Gerhard-Gemeinde (Nöldnerstrasse 43, 10317 Berlin-Lichtenberg), regelmäßig Hl. Messen und
http://www.paul-gerhardt.com/pages/ueber-uns/kirchen/erloeser/armenische-gemeinde.php Read More 
                                                            
                            Die Diözese der Armenisch-Apostolischen Kirche in Deutschland ist ein wichtiger Partner bei der Organisation und Durchführung der Heiligen Messen in der Erlöserkirche Berlin-Lichtenberg
http://armenische-kirche.de Read More 
                                                            
                            Von 2016 bis 2019 sorgte das Restaurant Yerevan fürs leibliche Wohlergehen der Veranstaltungsgäste und Künstler*innen von Deutsch-Armenischen Kulturtagen in Berlin. Unentgeltlich sorgte
Read More 
                                                            
                            2016 organisierten wir gemeinsam mit dem European Center for Artsakh e.V.(EUCFA) eine Sach- und Geldspendenaktion für die durch die bewaffnete Eskalation in Arzach (Berg-Karabach) betro
http://www.eucfa.eu/index.php/de/ Read More 
                                                            
                            Vom 10. September bis zum 6. November 2016 organisierte das Museum Europäischer Kulturen in Berlin-Dahlem u. a. mit uns zusammen Armenien-Tage. Am Eröffnungstag haben wir mit bunter arm
https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/traumorte-armenische-kulturtage-im-museum-europaeischer-kulturen/ Read More 
                                                            
                            Die in Berlin ansässige Galerie InteriorDaSein unterstützte vom 2015 bis zum Jahr 2017 die Deutsch-Armenischen Kulturtage in Berlin mit Konzeption und Ausführung von Kunstausstellungen.
https://skin.onilacare.com/ Read More 
                                                            
                            Eine gute Partnerschaft sind wir seit Gründung des AEAE e. V. mit der Armenischen Kirchen und Kulturgemeinde Berlin eingegangen. Wir zeigten aneinander bei verschiedenen Gelegenheiten immer gegen
http://www.armenierberlin.de/ Read More 
                                                            
                            Die offizielle Eröffnung der Armenischen Schule zu Berlin hat am 17. Oktober 2010 in Anwesenheit des Ehrengastes S.E. Botschafter der Republik Armenien a.D. Herrn Armen Martirosyan stattgefunden.
https://germany.mfa.am/de Read More 
                                                            
                            Der Roman “40 Tage des Musa Dagh” von Franz Werfel lag im Kern der Inszenierung, die am 09.10.2015 im Kulturhaus Karlshorst im Rahmen der Deutsch-Armenischen Kulturtage in Berlin
https://www.kulturring.berlin/ Read More 
                                                            
                            Am 13.05.2017 organisierten wir im Rahmen der Deutsch-Armenischen Kulturtage in Berlin ein Programm für Kinder und Jugendliche, nämlich die Bühnenaufführung "Die Wunder Jesu". Mit
https://www.facebook.com/GayaDeinEvent/ Read More