Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe ehemalige und aktuelle Lehrerinnen und Lehrer,
liebe ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
Die armenische Identität gründet sich auf die armenische Sprache und festigt sich durch unsere Kultur. Diese einfache und unveränderliche Wahrheit ist allen Armeniern bekannt – unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer Lebensweise. In den letzten Jahrzehnten hat sich die klassische armenische Diaspora durch Armenier erweitert, die aus Armenien ins Ausland gezogen sind. Es war stets ein grundlegendes Anliegen der Armenier, armenische Sonntagsschulen zu gründen. Viele dieser Schulen haben jedoch im Laufe der Zeit aus verschiedenen objektiven und subjektiven Gründen ihre Aktivität verloren.
Vor 15 Jahren wurde auf Initiative von Mikayel Minasyan und dank der Bemühungen einer Gruppe von Berliner Armeniern die Armenische Schule Berlin gegründet. Im Jahr 2013 wurde sie von dem neu gegründeten gemeinnützigen Verein „Association of the European and Armenian Experts e. V. - AEAE" übernommen. Dies markierte den Beginn eines schönen Weges im östlichen Berlin, und bis heute wird dank vieler engagierter Personen das unerschöpfliche Feuer der armenischen Bildung bewahrt und an die neuen Generationen weitergegeben.
Liebe Berliner Armenier – ehemalige und aktuelle Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Unterstützer –, viele von Ihnen haben schöne Erinnerungen an die armenische Sonntagsschule. Viele von Ihnen haben durch ihre ehrenamtliche oder materielle Unterstützung zu diesem wertvollen Werk beigetragen. Daher laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam das 15-jährige Jubiläum der unter dem Dach der AEAE tätigen Armenischen Sonntagsschule Berlin zu feiern. Die Veranstaltung findet statt am:
23. November um 15:00 Uhr
in der Erlöserkirche (Erlöserkirche) im Berliner Bezirk Lichtenberg
Adresse: Nöldnerstraße 43, 10317 Berlin
Mit freundlichen Grüßen,
Vorstand des AEAE e. V.